Eine Eisen-Nickel-Legierung mit geringer Wärmeausdehnung und einem Nickelgehalt von 42 %. Sie hat einen niedrigen und konstanten Wärmeausdehnungskoeffizient von Raumtemperatur bis ca. 300 °C (570 °F).
Nilo® 42 ist auch als Invar 42, Pernifer 40, Dilaton 42 und Glass Sealing 42 bekannt.
Chemische Zusammensetzung | Anzuwendende Standards | Bezeichnungen | Eigenschaften | Typische Anwendungen | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
ASTM F30 | W.NR 1.3917 UNS K94100 AWS 091 |
Niedriger und konstanter Wärmeausdehnungskoeffizient von Raumtemperatur bis ca. 300 °C (570 °F) | Halbleiterbauelemente Thermostatstäbe Verschiedene Glas- und Metalldichtungen |
Dichte | 8,11 g/cm³ | 0,293 lb/in³ |
Schmelzpunkt | 1.435°C | 2.615°F |
Wendepunkt | 370°C | 700°F |
Wärmeleitfähigkeit | 10,5 W/m•°C | 72,8 btu•in/ft2•h°F |
Ausdehnungskoeffizient | 5,3 µm/m °C (20 – 100°C) 4,5 – 6,5 µm/m °C (20 – 300°C) |
2,9 x 10-6 in/in °F (70 – 212°F) 2,5 – 3,6 x 10-6 in/in °F (70 – 572°F) |
Wärmebehandlung nach dem Formen Die Nilo-Legierungen werden normalerweise im geglühten Zustand eingesetzt (rückständige Kaltarbeit beeinflusst die Wärmeausdehnungskoeffizienten). Die Glühzeiten können aufgrund der Querschnittsdicke unterschiedlich ausfallen. |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Typ | Temperaturen | Zeit (Std.) | Kühlung | ||
°C | °F | ||||
Glühen | 850 – 1.000 | 1.560 – 1.830 | 0,5 | Luft oder Wasser |
Eigenschaften | ||||
---|---|---|---|---|
Zustand | Ungefähre Zugfestigkeit | Ungefähre Anwendungstemperatur | ||
N/mm² | ksi | °C | °F | |
Geglüht | 450 – 550 | 65 – 80 | bis zu +300 | bis zu +570 |
Hartgezogen | 700 – 900 | 102 – 131 | bis zu +300 | bis zu +570 |
Die oben angegebenen Zugfestigkeitsbereiche sind standard. Andere Werte auf Anfrage.
® Handelsname der Special Metals Unternehmensgruppe.