Ein Legierungsdraht, der bei Betriebstemperaturen bis zu 1.200 °C (2.200 °F) eingesetzt wird. Seine chemische Zusammensetzung verleiht ihm eine gute Oxidationsbeständigkeit, insbesondere unter Bedingungen mit starken oder häufigen Temperaturenschwankungen.
80/20 Ni Cr Widerstandsdraht ist auch bekannt als Nichrom / Nicrove V, Brightray C, Cronix 80, Nicrothal 80, Chromalloy, Chromel und Gilphy 80.
Chemische Zusammensetzung | Bezeichnungen | Typische Anwendungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
W.Nr. 2.4869 UNS N06003 AWS 080 |
Heizelemente für den häuslichen und industriellen Gebrauch sowie Ansteuerwiderstände |
Dichte | 8,31g/cm³ | 0,300 lb/in³ |
Elektrischer Widerstand bei 20 °C | 108 microhm • cm | 650 ohm. Circ. mil/ft |
Maximale Betriebstemperatur Für den Gebrauch als Heizelement Für den Gebrauch beim Heißschneiden, Fertigung – Biegelinie |
1.200 °C 300 °C |
2.200 °F 572 °F |
Schmelzpunkt | 1.400 °C | 2.550 °F |
Ausdehnungskoeffizient | 12,5 µm/m °C (20 – 100°C) | 7,0 x 10-6 in/in °F (70 – 212°F) |
Faktor der Temperaturenbeständigkeit (F) bei: | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20°C | 100°C | 200°C | 300°C | 400°C | 500°C | 600°C | 700°C | 800°C | 900°C | 1.000°C | 1.100°C | 1.200°C |
68°F | 212°F | 392°F | 572°F | 752°F | 932°F | 1.112°F | 1.292°F | 1.472°F | 1.652°F | 1.832°F | 2.012°F | 2.192°F |
1,00 | 1,006 | 1,015 | 1,028 | 1,045 | 1,065 | 1,068 | 1,057 | 1,051 | 1,052 | 1,062 | 1,071 | 1,080 |