Diese Methode ähnelt derjenigen, die für die Gestaltung von Runddraht-Elementen eingesetzt wird.
Dabei ist:
b die Bandbreite (mm) t die Banddicke (mm)
Beispiel:
1. Für die Berechnung der Bandgröße und -länge, die für ein Glimmer-Wickelelement in einem Heizband mit einer maximalen Betriebstemperatur von 800 °C benötigt werden, beträgt der Gesamtwiderstand des Elements bei Betriebstemperatur (Rt):
2. Der Temperaturbeständigkeitsfaktor (F) für das Band aus RW80 beträgt bei 800 °C 1,051. Der Gesamtwiderstand des Elements bei 20 °C (R) ist daher:
3. Sind die Maße der Glimmerplatte bekannt, kann die Länge des darum zu wickelnden Bands geschätzt werden. Der pro Meter an Band erforderliche Widerstand ist daher:
Beispiel für eine Bandlänge von 7 Metern –
4. Eine Bandgröße von 1,1 mm x 0,09 mm hat einen Widerstand pro Meter von 11,10 Ohm/m (siehe Lagergrößen), was 10,97 Ohm/m am nächsten kommt.
5. Überprüfung der tatsächlichen Bandlänge (L)
Eine Änderung der Bandlänge kann bedeuten, dass Wicklungen hinzugefügt oder abgezogen werden müssen (und sich die Steigung des Bands ändert), um den erforderlichen Wert des Gesamtwiderstands zu erreichen.
6. Überprüfung der Oberflächenbelastung (S):
Ist die von Ihnen berechnete Oberflächenbelastung zu hoch oder zu niedrig (siehe Tabelle), sollten Sie die Berechnung erneut durchführen und einen oder mehrere der folgenden Faktoren ändern:
– Bandlänge und -größe